Motel One Frankfurt-Römer
Das sagen unsere Gäste
sehr gut
Gesamtwertung von 7.795 Bewertungen
Freundlichkeit 9.3 von 10
Sauberkeit 9.3 von 10
Rezeption 9.2 von 10
Lounge & Bar 9 von 10
Lage 9.4 von 10
Zimmer 8.7 von 10
Bad 8.7 von 10
Kostenloses WLAN 9.2 von 10
Preis-Leistungsverhältnis 8.6 von 10
Frühstücksleistung 8.3 von 10
Super zentrale Lage, optimal für Stadterkundung, großzügige Tiefgarage sehr ruhige Zimmer (Innenhof), sehr sauber und sehr freundlicher Empfang!
Angenehmer Aufenthalt mit freundlichem Service!
Zentral, modern, freundlicher Empfang
Hotel vorab Online eingecheckt und bezahlt und trotzdem kein Zimmer bzw. Karte vorbereitet an der Rezeption Barmann am Abend grüsst nicht zurück.
Immer wieder schön bei Motel One.
Sehr gute Lage, schnelle Abwicklung am Empfang, kleine Zimmer, unbequemer und voller Frühstücksbereich.
Schneller und unkomplizierter Online Check-In. Freundliche und motivierte Mitarbeiter. Bewährte Zimmerqualität
Es war wie immer alles bestens, mein Zimmer (745) schön geräumig und mit nettem Blick auf die Stadt. Allerdings ist es selbst im 7. Stock nachts von der Straße her so laut, dass man nicht mit offenem Fenster schlafen kann, dafür kann das Hotel aber nichts. Aber ich komme natürlich trotzdem wieder :-)
Gut wie immer.
Hat alles gepasst; wie immer!
Wie beim letzten Aufenthalt leider freitags nachts mega Techno-Gewummer bis in den frühen Morgen. Das muss aufhören - bitte!
Dieses Mal - vollkommen anders als sonst - bin ich stocksauer bzgl. des Verhaltens der Rezeption bei der Ankunft. Offensichtlich war eine größere Firma anwesend... ALLE Gäste standen, so auch ich, in einer mordsmässigen Schlange zum Check-In... Plötzlich aus dem Nichts geht die gesammelte Firma zum Check-In an dem ich stehe - alle müssen plötzlich die Firma vorlassen und nichts geht mehr... Insgesamt entstand dadurch ein riesiges Chaos, welches sich erstmal lichten musste, damit auch jeder weitere dann einchecken konnte. Besser wäre gewesen - man hätte kurz einen der drei Schalter geschlossen - den Schalter für das Firmen Check In fern der anderen durchgeführt und so wären sofort zwei Schalter zum Check In für alle anderen frei gewesen. Ich selbst habe dann erstmal eigenständig in der App eingecheckt und als ich endlich nach dem Chaos dran kam, da konnte ich meine Zimmerkarte bekommen und den Rest erledigen. Wie gesagt, ein Firmen Check In kenne gerade ich nur zu genüge, doch das sollte man an der Seite fern vom Rest besser organisieren...
wie immer, super Service, alles passt. mehr Hotel braucht kein Mensch. Nur die neue Internetseite und die Buchungssystematik ist mit meiner Hard- und Software nicht mehr so einfach wie früher.
Gute Lage, ansprechende Lobby/Bar etwas unpersönlich - war einfach immer sehr viel los
Ich war sehr zufrieden mit allem.
Sehr guter Service- sauber - alles ok
Empfangsmitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend.
Ins Motel One kommen ist wie nach Hause kommen. So auch in Frankfurt am Main am Römer. Sehr freundliche und Serviceorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders hervorzuheben ist, dass trotz großer Fülle beim Frühstück sofort die fehlenden Lebensmittel aufgefüllt und die Tische abgeräumt wurden. Auch die Aufstellung mehrerer Kaffeeautomaten und Büffets führte zu einer deutlichen Verkürzung der Wartezeiten. Auch der Service an der Bar war trotz guten Besuchs der Bar aufmerksam und schnell. Ein großes Lob an alle Mitarbeitenden.
Das Hotel selbst ist sehr gut und das Personal freundlich. Generell ist allerdings die Ausstattung Ihrer Häuser für Fahrer von Elektroautos ungenügend. In Aachen gab es gar nichts, in Frankfurt am Römer normale Steckdosen, die für moderne Fahrzeuge ungeeignet sind. Zudem waren die alle zugeparkt, da eine Beschilderung fehlte. Hier sollten Sie dringend handeln.
Zimmer wie man es kennt sehr klein, kein Schreibtisch. Matratze hart.
Alles perfekt, auch der Wunsch auf ein ruhiges Zimmer wurde berücksichtigt.
Alles gut, vielleicht etwas wenig Platz neben dem Bett !
Das Roemer Motel One ist super, sauber, zentral gelegen, nettes Personal.. Ich habe gleich wieder gebucht.
Nur eine kurze Anmerkung bzgl. des Frühstücks: ich finde es sehr positiv, dass viele Bioprodukte angeboten worden sind, mir persönlich war das Verhältnis Wurst/SChnittkäse nicht ausgewogen, ich hätte mir etwas mehr Käseauswahl gewünscht.
Super saubere Zimmer, gutes Frühstück und sehr nette Mittarbeiter. Uns hat es prima gefallen.
In unserer ersten Nacht würden wir von das Gebäude durchdringenden Bässen am einschlafen gehindert. Am nächsten Tag erfuhren wir, dass der Grund zum wiederholten Mal eine Nähe gelegenen Diskothek war. Gut war, dass wir am nächsten Tag auf Anfrage ein Zimmer auf der anderen ruhigen Seite des Hotels bekamen.
Wie immer alles bestens; ein Handtuch hatte alte Flecken und wurde sofort ausgetauscht; eine kurzfristige Stornierung eines weiteren Zimmers war kostenfrei möglich; Frühstück reichhaltig;
Im Zimmer fehlt "die Liebe zum Detail". Kein Wasser, keine Gläser, keine Deko; ziemlich einfach gehalten.
Rundum zufrieden als Stammgast.
auf Anfragen per E-Mail wurde nicht reagiert; obwohl ich morgen bevor ich das Hotel zu einer Veranstaltung verlies nachfragte, ob alles passt für die verlängerte Nacht, war die Karte gesperrt, als ich am Nachmittag im Hotel eintraf: im Zimmer gab es nur blickdichte Vorhänge, da das Zimmer durch die Häuser gegenüber direkt einsichtbar sind, haben sie die Möglichkeit am Tag entweder im stockdunklen Zimmer zu sitzen oder sich den Blicken der Nachbarschaft auszusetzen;
Gutes Businesshotel mit kleinen Einschränkungen. Die Lage ist klasse, die Ausstattung weitgehend wie bei Motel One gewohnt. Wirklich ruhige Zimmer, um mit offenem Fenster zu schlafen, gibt es nicht. Die Parkplatzsituation ist wie in vielen Hotels kritisch, ebenso die Situation beim Frühstücken, wenn das Haus voll ist. In manchen Zimmern ist die TV-Einstellung mit Untertiteln oder barrierefrei (mit Diskreption) eingestellt und lässt sich nicht unkompliziert ändern. Warum im Bad der Schminkspiegel auf Bauchnabelhöhe montiert ist, ist mir schleierhaft. Sehr ärgerlich!
gewohnter prima Standard!
Wie immer, sehr angenehmer Aufenthalt!
Es hat alles gut gepasst. Lage, Bequemlichkeit, Freundlichkeit, Komfort.
Wie immer, alles top
Der Aufenthalt war super, das Zimmer auch. Nur das Frühstücksbuffet war sehr Standard. Ich habe bei dem Preis viel mehr erwartet. Das sollte weiter ausgebaut werden.
Der Frühstücksbereich bietet nicht ausreichend Platz und ist sehr unbequem. Aber ansonsten für Geschäftsreisen ok.
Super Lage, sehr gastfreundlich, ansprechende Buchauswahl,;
In Summe alles ziemlich perfekt, inzwischen kommt es häufiger vor, dass man beim Frühstück teils sehr lange Schlangen hat, es daher sehr lang dauert und es teils auch sehr unangenehm ist in Lounge Sesseln zu sitzen beim Frühstück oder von höheren normalen Stühlen auf nahezu bodengleiche Tische auf seinen Teller vorgebeugt sitzen muss.
Wie immer sehr angenehmer Aufenthalt, mein Zimmerwunsch konnte erfüllt werden. Aber scheinbar wurden in den Bädern die Schminkspiegel ausgetauscht gegen deutlich weniger bewegliche Modelle. Nun muss man in die Hocke gehen, um sich sehen zu können, das ist leider keine Verbesserung. Auch fehlte in Zimmer 460 der Safe, ich weiß nicht, ob dieser nun generell wegfällt, oder nur dort fehlt.
Hotel in für meine Bedürfnisse bester Lage in Frankfurt. Dieses Mal ohne jede Wartezeit eingecheckt (zuvor bereits online-check-in absolviert). TOP!
Vom einchecken bis zum aus checken hat alles super funktioniert. Höfliches und aufmerksames Personal ob an der Rezeption oder beim Frühstück
Nettes Ambiente, freundliches Personal, guter Service
Es hat alles gepasst bei günstigem Preis
1. Schminkspiegel war demontiert. Warum? 2. Kein Radioempfang via TV. Warum immernoch nicht. Habe ich schon vor 1 Jahr moniert. In anderen MotelOne´s funktioniert das.
1 Übernachtung im Comfort-DZ von Sa auf So. Besonders toll war der verlängerte Aufenthalt bis 15 Uhr als Member One Mitglied. Und dass erst gefragt wurde welche Art von Wasser gewünscht ist. Die beiden Kopfkissen waren hervorragend geeignet, am liebesten würden wir das etwas höhere kaufen!! Könnten Sie uns sagen welches Modell das ist?!
Erfreulich, dass ich (z. B. bei 1 oder 2 Übernachtungen) auf den Handtuchwechsel verzichten kann. Dranbleiben bei Pflege und Erneuerung von Silikonfugen in der Dusche!
Ich war jetzt das dritte Mal im Motel One Frankfurt-Römer und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein. Nicht nur die zentrale Lage, sondern auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter am Empfang und in der Bar sind hervorragend.
Wie immer haben wir uns im Motel One sehr wohl gefühlt. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das eigene Parkhaus mitten in der Stadt schätzen wir sehr. Eine kleine Anregung: Es gibt mehrere Kaffeemaschinen im Frühstücksbereich. Es wäre schön, wenn eine von ihnen koffeinfreien Kaffee zubereiten könnte.
Kein bluetoothfähiger Fernseher, sehr kleines Bad, bei der Buchung wurde Frühstück dazu gebucht, ohne dass ich es wollte. Bei der Abreise Gutschein erhalten, da lt. Aussage eine Stornierung nicht möglich war.
Bildergalerie
Alles auf einen Blick
![](https://image.motel-one.com/fileadmin/dam/user_upload/Motel-One-Frankfurt-Romer-Hammering_Man16x9.jpg?w=1280&h=720&format=jpeg&quality=80&fit=cover)
Für Kunstfans
Schirn Kunsthalle
„Die Schirn“ hat als Kunsthalle inzwischen internationales Ansehen erlangt und überrascht mit einem stets wechselnden Ensemble an Ausstellungen verschiedenster Kunstrichtungen.
Galerien
Neben den vielen Galerien, die sich über die ganze Stadt verteilen, hat sich besonders in der Braubachstraße und der Fahrgasse der Innenstadt eine lebendige Galerieszene für Gegenwartskunst entwickelt.
Kunst im öffentlichen Raum
Frankfurts Kunstszene boomt auch außerhalb der Museen und Galerien. Hier wartet jede Menge Outdoor-Kunst zum Anfassen.
Museumsufer Frankfurt
Am nördlichen und südlichen Ufer des Mains liegen praktisch aufgereiht über 20 Museen, vom MMK Museum für Moderne Kunst bis zum Deutschen Filmmuseum, die alle auf Ihren Besuch warten.
![](https://image.motel-one.com/fileadmin/dam/user_upload/DomRoemerQuartier_bild_08_copyrightDomRoemer_GmbH.jpg?w=1280&h=852&format=jpeg&quality=80&fit=cover)
Für Geschichts-Interessierte
Frankfurts neue Alte
Es war einmal… da war Frankfurt nicht für seine ultra-modernen Hochhäuser, sondern für seine Altstadt bekannt. Mitten im Herzen der heutigen Finanzmetropole erstreckte sich bis zum Zweiten Weltkrieg eine der größten mittelalterlichen Fachwerk-Altstädte Deutschlands, in der Könige gewählt, Kaiser gekrönt und Dichter und Denker wie Goethe und Schopenhauer gefeiert worden waren. Mit dem Bauprojekt „DomRömer-Quartier“ hat Frankfurt 2018 einen Teil seiner Geschichte zurückerhalten:
Zwischen Kaiserdom und Römer erstreckt sich auf 7000 Quadratmetern nun eine „neue“ Altstadt. Mit Original-Werkstoffen der damaligen Zeit und viel Liebe zum Detail entstanden 15 Rekonstruktionen historischer Gebäude und 20 zeitgenössische Neubauten mit typischen Stilelementen der früheren Altstadt. Die verwinkelten Gassen und charmanten Plätze des Viertels mit seinen Restaurants und kleinen Läden können sie auf eigene Faust, bei Stadtführungen oder auch virtuell hier erkunden.
Für Feinschmecker
Café Sugar Mama
In der liebevoll ausgewählten Einrichtung lassen sich mit mindestens genau so viel Liebe selbstgebackene Kuchen und andere Leckereien gemütlich verspeisen. Einmal im Monat finden hier außerdem kleine Konzerte statt, die „Sugar Mama Sessions“.
Maxi Eisen
Ein stylisches, amerikanisch inspiriertes Deli, das tagsüber vor allem wegen seiner Pastrami-Sandwiches, abends wegen seiner Drink-Kreationen frequentiert wird
Aroma
Libanesischer Kult-Imbiss, bei dem für die „wahrscheinlich besten Falafel der Stadt“ schonmal Schlange gestanden wird. Deswegen gibt’s ihn jetzt gleich zwei Mal.
Naschmarkt am Dom
In dieser Süßigkeitenoase hier können Sie nicht nur – na, klar! – naschen, sondern auch gleich nach köstlichen Geschenkideen für die Daheimgebliebenen (oder für sich selbst) stöbern
![](https://image.motel-one.com/fileadmin/dam/_processed_/b/6/csm_Primus_Linie_stefan_wildhirt_df8b9e127b.jpg?w=1280&h=960&format=jpeg&quality=80&fit=cover)
Für Hobbykapitäne
Was wäre Frankfurt ohne den Main?! Dieser verbindet die beiden Frankfurter Stadthälften „Hibbdebach“ und „Dribbdebach“ - und bereits seit 1880 fährt die Familie Nauheimer Frankfurter und Besucher per Schiff auf der Wasserstraße. Fünf Minuten fußläufig vom Hotel, direkt am „Eisernen Steg“, startet die Primus-Linie ihre täglichen Fahrten (Rundfahrt von Frühjahr bis November stündlich von 11 Uhr bis 17.00 Uhr) auf Main und Rhein. Erleben Sie eine Schifffahrt mit spektakulärem Ausblick auf Frankfurts Skyline.
![](https://image.motel-one.com/fileadmin/dam/user_upload/Motel-One-Frankfurt-Roemer-Airport.jpg?w=1280&h=548&format=jpeg&quality=80&fit=cover)
MAL WAS ANDERES
Frankfurt-Sachsenhausen
Wer Frankfurt besucht, sollte unbedingt den berühmten Apfelwein probieren. Sachsenhausen, das „Ebbelwei“-Viertel am südlichen Mainufer, bietet viele Apfelweinwirtschaften und ist von unserem Hotel aus nach einem 20minütigen Spaziergang erreicht. Wer parallel zur Verkostung des Frankfurter Nationalgetränks noch andere Stadtteile erkunden will: der „Ebbelwei-Express“, eine historische Sonderlinie der Straßenbahn, hält in mehreren Stadtabschnitten.
Erlebnis Airport Frankfurt
Nicht nur was für Vielflieger: Auf verschiedenen Rundfahrten können Sie hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Flughafen blicken.
The English Theatre Frankfurt
How marvellous! Eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Theaterstücken erwartet Sie im größten englischsprachigen Theater auf dem europäischen Festland. Zum aktuellen Programm geht’s hier.
Ab ins Rotlicht
Als der Frankfurter Hauptbahnhof 1888 eröffnet wurde galt er als der modernste Bahnhof Europas. Rundherum entwickelte sich in über 120 Jahren ein multikultureller Mikrokosmos, in dem heute über 100 Nationen nebeneinander leben. Das Bahnhofsviertel gilt längst nicht mehr nur als Rotlichtecke sondern mit seinen trendigen Cafés, Bars und Clubs als einer der Hotspots der Stadt – und kann auch auf geführten Touren fachkundig erforscht werden.
Lage und Umgebung
![](https://image.motel-one.com/fileadmin/dam/_processed_/d/7/csm_Motel-One-Frankfurt-Roemer-teaser1x1_212e460cab.jpg?w=1280&h=720&format=jpeg&quality=80&fit=cover)
![](https://image.motel-one.com/fileadmin/dam/_processed_/d/7/csm_Motel-One-Frankfurt-Roemer-teaser1x1_212e460cab.jpg?w=1280&h=720&format=jpeg&quality=80&fit=cover)
Druckmittel
Im Motel One Frankfurt-Römer finden Sie erlesenes Design - wie es im Buche steht.
Hotel Frankfurt Römer
Erlesenes Design
Unser Hotel in Frankfurt am Main hätten wir auch „Mainhattan Central“ nennen können. Denn mehr Zentrumsnähe, als sie das Motel One Frankfurt-Römer bietet, geht hier eigentlich kaum. Gleich um die Ecke finden Sie nicht nur die Altstadt mit dem mittelalterlichen Rathaus der Stadt, dem „Römer“. Das Design Hotel liegt auch in unmittelbarer Nähe der Frankfurter Paulskirche, des Kaiserdoms, der Hauptwache und des MMK Museums für Moderne Kunst. Fußläufig ist auch das Goethe-Haus zu erreichen, in dem der deutsche Dichter 1749 geboren wurde. Kultur- und Geschichtsinteressierte haben hier also die Qual der Wahl. Aber auch für Fashionistas und Genussmenschen ist gesorgt: Die Innenstadt mit Cafés, Restaurants und die Frankfurter Shoppingmeile schlechthin, die Zeil, liegen direkt vor der Haustür unseres günstigen Hotels im Zentrum von Frankfurt. Einem ausgiebigen Stadtbummel steht also nichts im Weg. Und wenn es Ihnen auf dieser Uferseite doch langweilig werden sollte, können Sie ganz bequem aus der Altstadt über den „Eisernen Steg“ über den Main ins szenige Brückenviertel schlendern. Ihr Hotel Frankfurt Römer.
Oder Sie lesen mal wieder ein Buch: schließlich befinden Sie sich hier in einem der frühen Zentren des Buchdrucks und -handels – und natürlich in der Heimat der internationalen jährlichen Buchmesse. So ist es kein Wunder, dass sich auch das Design-Konzept unseres Budget Hotels in Frankfurt rund um das Medium „Buch“ dreht. Von schwebenden Papierblätterlampen an der Rezeption bis zu versilberten Dekolettern in der Lounge ist das Interior inspiriert vom industriellen Herstellungsprozess und charmanter Bibliotheks-Atmosphäre. Wer jetzt aber an staubige Wälzer und düstere Leseecken denkt, der irrt: Modernes Möbel-Design und farbenfrohe Werke des Frankfurter Künstlers Hendrik Zimmer – der sich für uns kreativ mit den Themen Druck und Literatur auseinandergesetzt hat – sind im Motel One Frankfurt-Römer im wahrsten Sinne das Tüpfelchen auf dem i. Ihr günstiges Design Hotel Frankfurt Römer.
Hier finden Sie alle Motel One in Berlin im Überblick: Hotels Frankfurt